DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) verarbeite ich nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzer*innenfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1 der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informiere ich Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit ich allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheide. Zudem informiere ich Sie über die von mir zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit dadurch Dritte Daten wiederum in eigener Verantwortung verarbeiten.
Meine Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
-
I. Informationen über mich als Verantwortliche
-
II. Rechte der Nutzer*innen und betroffenen Personen
-
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. INFORMATIONEN ÜBER MICH ALS VERANTWORTLICHE
Verantwortliche Anbieterin dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne bin ich:
ALPENBINDER
Marie Binder-Krug
Wollbell 32
6094 Axams
E-Mail: office@alpenbinder.at
Datenschutzbeauftragte:
Marie Binder-Krug
E-Mail: marie@alpenbinder.at
II. RECHTE DER NUTZER*INNEN UND BETROFFENEN
Mit Blick auf die nachfolgend näher beschriebene Datenverarbeitung haben Nutzer*innen und betroffene Personen das Recht:
-
auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. Art. 15 DSGVO);
-
auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. Art. 16 DSGVO);
-
auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. Art. 17 DSGVO), oder – alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist – auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
-
auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten sowie auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter*innen/Verantwortliche (vgl. Art. 20 DSGVO);
-
auf Beschwerde gegenüber einer Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch mich unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus bin ich verpflichtet, allen Empfänger*innen, denen gegenüber Daten offengelegt worden sind, jede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die gemäß Art. 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt ist, mitzuteilen. Diese Pflicht besteht jedoch nicht, soweit die Mitteilung unmöglich oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand möglich ist. Unbeschadet dessen haben Nutzer*innen ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger*innen.
Ebenfalls haben Nutzer*innen und betroffene Personen gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten einzulegen, sofern die Daten von mir nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Direktwerbung zulässig.
III. INFORMATIONEN ZUR DATENVERARBEITUNG
Ihre bei der Nutzung meines Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und soweit nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
COOKIE-MANAGER
Zur Einholung einer Einwilligung zum Einsatz von technisch nicht notwendigen Cookies auf meiner Website setze ich einen Cookie-Manager ein.
Beim Aufruf meiner Website wird ein Cookie mit den Einstellungsinformationen auf dem Endgerät von Nutzer*innen abgelegt, sodass bei einem weiteren Besuch die Abfrage der Einwilligung nicht erneut erfolgen muss. Dieses Cookie ist erforderlich, um eine rechtskonforme Einwilligung der Nutzer*innen einzuholen.
Die Installation der Cookies können Nutzer*innen durch entsprechende Einstellungen ihres Browsers verhindern oder beenden.
COOKIES
a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
Ich verwende auf meinem Internetauftritt sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen verwendeten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden in individuellem Umfang bestimmte Informationen von Ihnen verarbeitet, beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse.
Durch diese Verarbeitung wird mein Internetauftritt benutzer*innenfreundlicher, effektiver und sicherer, da etwa die Wiedergabe meiner Website in unterschiedlichen Sprachen oder das Anbieten einer Warenkorbfunktion ermöglicht wird.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeiten.
Dient die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung, liegt mein berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität meines Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.
b) Drittanbieter-Cookies
Gegebenenfalls werden auf meinem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen verwendet, mit denen ich zum Zwecke der Werbung, Analyse oder Funktionalität zusammenarbeite.
Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher DrittanbieterCookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.
c) Möglichkeiten zur Beseitigung von Cookies
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von dem von Ihnen konkret genutzten Internet-Browser ab. Bitte nutzen Sie hierfür die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Browsers oder wenden Sie sich an den Hersteller bzw. den Support.
Bei sogenannten Flash-Cookies kann die Verarbeitung nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch hier hängen die Schritte und Maßnahmen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bitte nutzen Sie bei Fragen ebenfalls die Hilfefunktion oder wenden Sie sich an den jeweiligen Hersteller oder Support.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Installation von Cookies verhindern oder einschränken, kann dies dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen meines Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.
GEWINNSPIEL
Über meinen Internetauftritt biete ich Ihnen die Teilnahme an Gewinnspielen an. Wenn Sie an einem meiner Gewinnspiele teilnehmen, werden die von Ihnen im Rahmen der Teilnahme eingegebenen Daten ohne Ihre weitergehende Einwilligung, jedoch ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des jeweiligen Gewinnspiels verarbeitet.
Im Rahmen der Abwicklung des Gewinnspiels gebe ich Ihre Daten an das mit der Warenlieferung beauftragte Transportunternehmen oder an einen Finanzdienstleister weiter, soweit die Weitergabe zur Lieferung oder Auszahlung Ihres Gewinns erforderlich ist. Sofern Ihre Daten im Falle eines Gewinns veröffentlicht werden, weise ich Sie darauf im Rahmen der Einwilligungserklärung ausdrücklich hin.
Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Teilnahme an meinen Gewinnspielen können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu genügt es, wenn Sie mir Ihren Widerruf mitteilen.
KONTAKTANFRAGEN / KONTAKTMÖGLICHKEIT
Wenn Sie per Kontaktformular oder per E-Mail mit mir in Kontakt treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe dieser Daten ist erforderlich, damit ich Ihre Anfrage bearbeiten und beantworten kann – ohne deren Bereitstellung kann ich Ihre Anfrage nicht oder nur eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten lösche ich, sobald Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, zum Beispiel im Falle einer anschließenden Vertragsabwicklung.
KUND*INNENKONTO / REGISTRIERUNGSFUNKTION
Wenn Sie über meinen Internetauftritt ein Kund*innenkonto anlegen, verarbeite ich die bei der Registrierung von Ihnen eingegebenen Daten (zum Beispiel Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse) ausschließlich für vorvertragliche Leistungen, zur Vertragserfüllung oder zur Pflege unserer Kund*innenbeziehung (zum Beispiel um Ihnen eine Übersicht Ihrer bisherigen Bestellungen zur Verfügung zu stellen oder um Ihnen eine Merkzettelfunktion anbieten zu können). Gleichzeitig speichere ich die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Registrierung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt selbstverständlich nicht.
Im Rahmen des Anmeldevorgangs hole ich Ihre Einwilligung zu dieser Verarbeitung ein und verweise auf diese Datenschutzerklärung. Die dabei erhobenen Daten verwende ich ausschließlich zur Bereitstellung Ihres Kund*innenkontos.
Wenn Sie in diese Verarbeitung einwilligen, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Dient die Eröffnung des Kund*innenkontos auch vorvertraglichen Maßnahmen oder der Vertragserfüllung, ist zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO Rechtsgrundlage.
Ihre erteilte Einwilligung in die Eröffnung und Unterhaltung des Kontos können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu genügt eine entsprechende Mitteilung an mich.
Die erhobenen Daten lösche ich, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen werden dabei selbstverständlich beachtet.
NEWSLETTER
Wenn Sie sich für meinen kostenlosen Newsletter anmelden, werden die von Ihnen angegebenen Daten, also Ihre E-Mail-Adresse sowie – optional – Ihr Name und Ihre Anschrift, an mich übermittelt. Gleichzeitig speichere ich die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus Sie auf meinen Internetauftritt zugreifen, sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Anmeldung.
Im weiteren Anmeldevorgang hole ich Ihre Einwilligung in den Versand des Newsletters ein, erläutere dessen Inhalt konkret und verweise auf diese Datenschutzerklärung.
Die erhobenen Daten verwende ich ausschließlich für den Versand des Newsletters und gebe sie nicht an Dritte weiter.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Ihre Einwilligung in den Erhalt des Newsletters können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu genügt eine Mitteilung an mich oder ein Klick auf den Abmeldelink, der in jedem Newsletter enthalten ist.
SERVERDATEN
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden durch Ihren Internet-Browser automatisch Daten an mich bzw. meinen Webspace-Provider übermittelt. Dabei handelt es sich um sogenannte Server-Logfiles, die folgende Daten erfassen:
-
Typ und Version Ihres Internetbrowsers
-
Betriebssystem
-
Website, von der aus Sie auf meinen Internetauftritt gelangt sind (Referrer-URL)
-
Seiten meines Internetauftritts, die Sie besuchen
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung erfolgt.
Diese Daten werden vorübergehend gespeichert, aber nicht zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen.
Rechtsgrundlage für diese Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mein berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit meines Internetauftritts.
Die Daten werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Im Falle eines sicherheitsrelevanten Vorfalls erfolgt eine Speicherung bis zur endgültigen Klärung.
VERTRAGSABWICKLUNG
Die von Ihnen zur Inanspruchnahme meines Waren- und/oder Dienstleistungsangebots übermittelten Daten verarbeite ich zum Zweck der Vertragsabwicklung. Diese Verarbeitung ist erforderlich, da ein Vertragsabschluss und die Vertragsabwicklung ohne die Bereitstellung Ihrer Daten nicht möglich wären.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung lösche ich Ihre Daten, soweit keine steuer- oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Im Rahmen der Vertragsabwicklung gebe ich Ihre Daten an das mit der Warenlieferung beauftragte Transportunternehmen oder an den beauftragten Finanzdienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung der Ware oder zur Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe ist ebenfalls Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Zur Bewerbung meiner Produkte und Leistungen sowie zur Kommunikation mit Interessent*innen oder Kund*innen betreibe ich eine Unternehmenspräsenz auf der Plattform Instagram.
Auf dieser Social-Media-Plattform bin ich gemeinsam mit der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, datenschutzrechtlich verantwortlich.
Den Datenschutzbeauftragten von Instagram können Sie über folgendes Kontaktformular erreichen:
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Die gemeinsame Verantwortlichkeit ist in einer Vereinbarung geregelt, die unter folgendem Link abrufbar ist:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Rechtsgrundlage für die damit verbundene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mein berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Kommunikation sowie in der Bewerbung und dem Verkauf meiner Produkte und Leistungen.
Rechtsgrundlage kann auch Ihre Einwilligung gegenüber dem Plattformbetreiber gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber Instagram widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Wenn Sie meinen Instagram-Auftritt aufrufen, verarbeitet Facebook Ireland Ltd. Ihre Nutzungsdaten (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse usw.). Diese Daten dienen der Erstellung statistischer Informationen über die Nutzung meiner Instagram-Seite. Facebook nutzt diese Daten auch zu Marktforschungs- und Werbezwecken sowie zur Erstellung von Nutzerprofilen. Ist ein*e Nutzer*in währenddessen bei Instagram eingeloggt, kann Facebook diese Daten dem jeweiligen Nutzerkonto zuordnen.
Wenn Sie mich über Instagram kontaktieren, verwende ich Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ich lösche Ihre Daten, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Facebook Ireland Ltd. setzt zur Datenerhebung ggf. auch Cookies ein.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Beachten Sie bitte, dass bei Flash-Cookies Anpassungen am Flash-Player erforderlich sein können. Wird die Cookie-Installation verhindert oder eingeschränkt, kann die Nutzung von Facebook eingeschränkt sein.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram finden Sie hier:
https://help.instagram.com/519522125107875
Es ist nicht ausgeschlossen, dass eine Verarbeitung auch durch die Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA erfolgt.
ALLGEMEINE VERLINKUNG AUF PROFILE BEI DRITTANBIETERN
Auf meiner Website setze ich Verlinkungen zu folgenden sozialen Netzwerken:
Rechtsgrundlage für die Verlinkung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mein berechtigtes Interesse besteht in der Verbesserung der Nutzungsqualität meines Onlineangebots.
Die Einbindung erfolgt dabei über eine verlinkte Grafik. Erst durch das Anklicken der entsprechenden Grafik wird eine Verbindung zu dem jeweiligen Netzwerk hergestellt.
Sobald Sie weitergeleitet wurden, erhebt das jeweilige Netzwerk Informationen über Sie (z.B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, besuchte Seite). Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem Nutzerkonto des jeweiligen Netzwerks eingeloggt sind, kann der Betreiber diese Daten Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Interagieren Sie z.B. mit einem "Teilen"-Button, kann diese Information in Ihrem Nutzerkonto gespeichert und ggf. veröffentlicht werden.
Möchten Sie eine direkte Zuordnung Ihrer Daten zu Ihrem Profil verhindern, loggen Sie sich bitte vor dem Klicken auf die Grafik aus Ihrem Nutzerkonto aus. Außerdem können Sie die Einstellungen Ihres Nutzerkontos entsprechend anpassen.
Verlinkt werden folgende soziale Netzwerke:
Ich betreibe eine Unternehmenspräsenz auf der Plattform Instagram.
Verantwortlich im Sinne des Datenschutzes bin ich gemeinsam mit Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Die Datenschutzerklärung von Instagram ist hier abrufbar:
https://help.instagram.com/519522125107875
GOOGLE ANALYTICS
Auf meinem Internetauftritt setze ich Google Analytics ein.
Dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Analytics dient der Analyse des Nutzungsverhaltens auf meiner Website.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mein berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und im wirtschaftlichen Betrieb meines Onlineauftritts.
Nutzungs- und nutzerbezogene Informationen (z. B. IP-Adresse, Ort, Zeit oder Häufigkeit Ihres Besuchs) werden dabei an einen Server von Google in die USA übertragen und dort gespeichert.
Ich setze Google Analytics jedoch mit der sogenannten Anonymisierungsfunktion ein, bei der Google Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR kürzt.
Die so erhobenen Daten stellt mir Google zur Auswertung der Nutzung meines Internetauftritts und für weitere damit verbundene Dienstleistungen zur Verfügung.
Google gibt an, Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten zu verknüpfen.
Weitere Informationen stellt Google hier bereit:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners
Zudem bietet Google ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics an:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Dieses Add-on verhindert, dass Informationen an Google Analytics übermittelt werden.
Beachten Sie bitte, dass dadurch die Nutzung anderer Webanalysedienste nicht automatisch ausgeschlossen ist, sofern ich diese ebenfalls einsetze (siehe diese Datenschutzerklärung).
GOOGLE reCAPTCHA
Zur Überprüfung und Vermeidung von automatisierten Zugriffen auf meiner Website (z. B. durch sogenannte Bots) setze ich Google reCAPTCHA ein.
Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Durch die Nutzung von reCAPTCHA werden die IP-Adresse sowie möglicherweise weitere Daten, die zur Funktionsweise dieses Dienstes erforderlich sind, an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mein berechtigtes Interesse liegt in der Sicherheit meines Onlineauftritts sowie im Schutz vor missbräuchlichen automatisierten Zugriffen.
Weitere Informationen über den Datenschutz bei Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
WIX
a) Einsatz der WIX-Shop-Software
Ich nutze für die Darstellung meines Angebots, zur Vertragsabwicklung und für das Hosting meiner Website das Shopsystem „WIX“ der Firma Wix.com Ltd., Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Vertragsanbahnung und/oder die Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Es kann vorkommen, dass eine Verarbeitung auch außerhalb der EU stattfindet. WIX ist verpflichtet, sicherzustellen, dass die Verarbeitung nach den Vorgaben der DSGVO erfolgt – etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU oder den Abschluss sogenannter Standardvertragsklauseln.
WIX verarbeitet in meinem Auftrag die folgenden Daten von Ihnen:
-
Name,
-
E-Mail-Adresse,
-
Liefer- und Rechnungsadresse,
-
Zahlungsdaten,
-
Firmenname (falls angegeben),
-
ggf. Telefonnummer,
-
IP-Adresse,
-
Informationen über Bestellungen,
-
Informationen über das verwendete Gerät und den Browser.
b) Webanalyse durch WIX
Über WIX werden auf meiner Website zudem Cookies eingesetzt, die der Webanalyse dienen.
Hierbei werden Informationen wie Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseitenbesuchs an einen Server von WIX übermittelt und ausgewertet.
Sofern Sie hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Mein berechtigtes Interesse im Rahmen von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb meines Angebots.
Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies gespeichert werden, können Sie dies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder bereits gesetzte Cookies löschen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WIX finden Sie hier:
https://de.wix.com/about/privacy
EINSATZ VON SOFORTÜBERWEISUNG ALS ZAHLUNGSART
Wenn Sie sich im Rahmen Ihres Bestellvorgangs für eine Bezahlung mit dem Online-Zahlungsdienstleister Sofortüberweisung entscheiden, werden Ihre Kontaktdaten im Rahmen der Bestellung an Sofortüberweisung übermittelt.
Sofortüberweisung ist ein Angebot der SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München, Deutschland.
Sofortüberweisung übernimmt dabei die Funktion eines Online-Zahlungsdienstleisters, der eine bargeldlose Zahlung von Produkten und Dienstleistungen im Internet ermöglicht.
Im Rahmen der Transaktion werden personenbezogene Daten übermittelt, darunter in der Regel:
-
Vorname und Nachname,
-
Adresse,
-
Telefonnummer,
-
IP-Adresse,
-
E-Mail-Adresse,
-
sowie weitere Bestellinformationen wie Artikelanzahl, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuerinformationen.
Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt, um Ihre Identität zu bestätigen, Ihre Zahlung abzuwickeln und die Kundenbeziehung zu verwalten.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Bitte beachten Sie, dass personenbezogene Daten von Sofortüberweisung auch an Leistungserbringende, Subunternehmen oder verbundene Unternehmen weitergegeben werden können, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine Auftragsverarbeitung vorliegt.
Zudem kann eine Übermittlung Ihrer Daten an Wirtschaftsauskunfteien erfolgen, um eine Identitäts- und Bonitätsprüfung durchzuführen.
Welche Datenschutzgrundsätze Sofortüberweisung bei der Verarbeitung Ihrer Daten anwendet, erfahren Sie während des Zahlungsvorgangs sowie in den Datenschutzhinweisen unter:
https://www.sofort.com/datenschutz (erscheint während des Bezahlvorgangs).
Bei weiteren Fragen zum Datenschutz bei Sofortüberweisung können Sie sich direkt an die SOFORT GmbH wenden:
E-Mail: datenschutz@sofort.com
Postanschrift: SOFORT GmbH, Datenschutz, Theresienhöhe 12, 80339 München.
AMAZON-PARTNERPROGRAMM
Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil, das von der Amazon Europe Core S.à r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg, betrieben wird.
Innerhalb meiner Website werden Werbeanzeigen von Amazon.de eingeblendet. Klicken Sie auf eine dieser Anzeigen, werden Sie auf das entsprechende Angebot bei Amazon weitergeleitet. Wenn Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine Vermittlungsprovision.
Damit Amazon nachvollziehen kann, dass Sie über meine Website auf das Angebot gelangt sind, setzt Amazon Cookies ein.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Amazon finden Sie hier:
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist entweder Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO oder mein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO an der korrekten Abwicklung und Vergütung meiner Provisionsansprüche.
Wenn Sie die Speicherung von Cookies verhindern möchten, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Browsers steuern. Nähere Informationen dazu finden Sie in dieser Datenschutzerklärung unter „Cookies“.
GOOGLE AdSENSE
Auf meiner Website verwende ich Google AdSense zur Einbindung von Werbeanzeigen.
Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google AdSense setzt Cookies und sogenannte Web Beacons ein, um die Nutzung meiner Website zu analysieren. Die hierbei erhobenen Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse sowie der angezeigten Werbeformate, werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google kann diese Informationen gegebenenfalls auch an Vertragspartner weitergeben. Google gibt jedoch an, Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten zu verknüpfen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO oder mein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO an der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb meines Onlineauftritts.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy
sowie Ihre Einstellungen für personalisierte Werbung hier:
https://adssettings.google.com/authenticated
EINBINDUNG VON SCHRIFTARTEN VON MYFONTS.COM (MONOTYPE)
Zur einheitlichen und ansprechenden Darstellung meines Onlineauftritts verwende ich Schriften der Monotype Imaging Holdings Inc., Woburn, USA, die unter der Marke „fonts.com“ angeboten werden.
Beim Aufruf meiner Website wird aus lizenzrechtlichen und abrechnungstechnischen Gründen eine Verbindung zu Servern von Monotype hergestellt und Ihre IP-Adresse übermittelt.
Die IP-Adresse wird von Monotype für 30 Tage nicht anonymisiert gespeichert und danach vollständig gelöscht.
Die Einbindung der Schriftarten erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, um eine ansprechende Darstellung meines Angebots sicherzustellen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Monotype finden Sie hier:
https://www.monotype.com/legal/privacy-policy/web-font-tracking-privacy-policy/
Hinweis:
Teile dieses Textes basieren auf einer Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner.